Die 1. Herren-Tischtennismannschaft der SF Gmund-Dürnbach nahm nach einer erfolgreichen Saison 2024/25 an der Aufstiegsrelegation zur Landesliga teil

News · tischtennis · 2025-05-01 · Dr. Uwe Elsner

Äußerst erfolgreich verlief die Saison 2024/25 für die 1. Herren-Tischtennismannschaft der SF Gmund-Dürnbach in der Bezirksoberliga Oberbayern-Süd: nachdem am Ende der Vorrunde bereits ein ausgezeichneter 4. Platz zu Buche stand, konnte sich das junge Team in der Rückrunde noch einmal steigern und auf der Zielgeraden einen überragenden 2. Platz erreichen, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen für die Landesliga berechtigte.

Hierfür verantwortlich zeichnete die Stammbesetzung mit Thomas Schöffel (14 Jahre; 28:2 Spiele), Marinus Huber (20 Jahre; 20:16 Spiele), Michael Huber (26 Jahre; 11:5 Spiele; konnte nur in der Rückrunde spielen) und Paul Randler (22 Jahre; 17:17 Spiele). Tatkräftig und erfolgreich ausgeholfen haben außerdem Johannes Obermüller (19 Jahre; 5:1 Spiele), Maximilian Schöffel (16 Jahre; 4:6 Spiele) und Roan Ossa (19 Jahre; 6:6 Spiele).

Gegner in den Relegationsspielen am 26. April waren dann der Tabellenzweite der Bezirksoberliga Oberbayern-Mitte, die SpVgg Thalkirchen V, und der Tabellenachte der Landesliga Südsüdwest, der TSV Ottobrunn. Gespielt wurde in der Ferdinand-Leiß-Halle in Ottobrunn, da der TSV als ranghöchste der drei Mannschaften das Heimrecht erhalten hatte.

In der ersten Begegnung des Tages konnte sich der Gastgeber - der TSV Ottobrunn - mit 8:2 Spielen gegen Thalkirchen V durchsetzen, wobei 4 der 8 Siegspiele erst im 5. Satz gewonnen werden konnten.

Nun kamen die SF Gmund-Dürnbach an die Reihe, erster Kontrahent war die zuvor unterlegene SpVgg Thalkirchen V. Der Auftakt zeigte sich zunächst verheißungsvoll, da es nach den beiden Doppelspielen 1:1 stand, weil Thomas Schöffel und Marinus Huber ihr Match mit 3:1 Sätzen gewinnen konnten. Dann folgten jedoch 4 Einzelniederlagen in Serie, die erst Thomas Schöffel mit einem hart umkämpften Sieg im 5. Satz gegen die Nr. 1 der Thalkirchener durchbrechen konnte. Am Ende hieß es trotzdem 2:8, da auch die drei folgenden Einzelspiele abgegeben werden mussten. In Summe hatte sich somit die nominell stärkere Mannschaft deutlich durchsetzen können.

Im dritten und letzten Spiel des Tages standen sich dann die SF Gmund-Dürnbach und der TSV Ottobrunn gegenüber. Leider wurden gleich zu Beginn beide Doppelspiele abgegeben. Erfreulicher verlief dann der Start in die Runde der Einzelspiele: Thomas Schöffel konnte die Nr. 2 der Ottobrunner deutlich mit 3:1 Sätzen besiegen. Anschließend gab es jedoch wiederum 4 Einzelniederlagen am Stück, so dass der Zwischenstand 1:6 lautete. Den Huber Buam Marinus und Michael gelang es dann mit zwei Siegen das Spielergebnis deutlich freundlicher zu gestalten, konnten aber letztendlich die 3:7-Niederlage nicht verhindern. Angesichts der Tatsache, dass 3 von 7 Niederlagen erst im 5. Satz entschieden wurden macht deutlich, dass ggf. auch mehr möglich gewesen wäre.

In Summe hat jedoch die Freude an der Teilnahme an den Relegationsspielen den Unmut über die beiden Niederlagen und den damit verbundenen 3. Platz im Turnier überwogen. Alle Spieler konnten vor allem wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf ihre weitere Entwicklung und auf die neue Saison 2025/26 mitnehmen. Ein klarer 1. Platz wurde zumindest bei den Fans erreicht, sowohl was die Zahl als auch die Lautstärke der angereisten Unterstützer anbelangt.